Fair Isle - schottische Stricktechnik von den Shetland Inseln
Seminar, Lehrgang, Kurs Hannover
[Bild]
Seminar, Lehrgang, Schulung, Kurs Hannover
Fair Isle - schottische Stricktechnik von den Shetland Inseln
(zwei Abende: jeweils 18:00 bis 20:30 Uhr)
nächste Termine offenes Seminar / Lehrgang / WeiterbildungFür weitere Details und zur Buchungsmöglichkeit bitte nachstehend klicken: Kurs: Fair Isle - schottische Stricktechnik von den Shetland Inseln
keine Kurse
alle Preise inkl. USt. Haben Sie Fragen? Kontakt |
Warum sollten Sie am Kurs und Seminar "Fair Isle - schottische Stricktechnik von den Shetland Inseln" teilnehmen?
Fair Isle ist eine schottische Insel, die zu den Shetlandinseln gehört. Die Insel wird auch als „Insel der Vögel und Pullover“ bezeichnet, denn: Neben den vielen auf der Fair Isle beheimateten Vöglen leben hier seit vielen Jahrhunderten Menschen, die in ihrem rauen Klima warmen wollenen Pullover brauchten. Dazu nutzten sie die Wolle ihrer einheimischen Schafe und entwickelten eine spezielle Stricktechnik. Die steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Das besondere daran: Mit zwei Farben wird in einer Reihe strickt, und zwar nur mit rechten Maschen. Das Gestrick wird hinterher aufgeschnitten und die Kanten versäubert. Lernen Sie die Stricktechnik der Fair Isle kennen und schaffen Sie sich Ihren eigenen "Shetland"!
Kursgebühr zzgl. Materialkosten (ca. 25,-- €)
An wen richtet sich der Kurs / das Seminar "Fair Isle - schottische Stricktechnik von den Shetland Inseln"?
Der Kurs / das Seminar Fair Isle - schottische Stricktechnik von den Shetland Inseln richtet sich an alle, die gerne diese Technik erlernen und sich selbst damit etwas nicht alleine zu Hause, sondern in Gesellschaft und unter fachkundiger Anleitung stricken wollen.
Inhalte im Kurs / Seminar "Fair Isle - schottische Stricktechnik von den Shetland Inseln"
Im Kurs bekommen Sie kompetente Beratung und Anleitung durch eine gelernte Spezialistin - und haben Spaß am stricken in einer Gruppe Gleichgesinnter.